Hallo zusammen,
der Goobi Viewer kann ja 3D-Objekte darstellen. Hier gibt es allerdings eine Vielzahl an Dateitypen. Welche Dateien können aktuell von Goobi Workflow bzw. Goobi Viewer verarbeitet werden?
Beste Grüße, Andreas Schlüter
Hallo zusammen,
der Goobi Viewer kann ja 3D-Objekte darstellen. Hier gibt es allerdings eine Vielzahl an Dateitypen. Welche Dateien können aktuell von Goobi Workflow bzw. Goobi Viewer verarbeitet werden?
Beste Grüße, Andreas Schlüter
Hallo @Schlueter_HAAB,
diese Frage wurde mit der Vorstellung der 3D Objektanzeige im Digest für Juli 2018 beantwortet. Ich musste aber selber Suchen gerade
Die Antwort lautet:
Unterstützt werden die Formate OBJ, X3D und glTF
Ergänzend kann ich aber sagen, dass auch PLY funktioniert. Intern nutzen wir die JavaScript 3D library three.js die ganz viele unterschiedliche Formate unterstützt. Da aber jedes Format so seine eigenen Besonderheiten hat, müssen wir für jeden Formattyp das einmalig abklären. Am einfachsten ist es, wenn man das ganze praktisch angeht: “Hier sind Metadaten und diese Dateien zu einem 3D-Objekt. Was muss ich machen damit das in Goobi #workflow und dem Goobi #viewer angezeigt werden?”. Wenn uns so eine konkrete Frage gestellt wird können wir auch recht einfach und klar aufzeigen wie das geht.
Viele Grüße von
Jan