Ein Entwicklungsvorschlag:
In den meisten Einrichtungen wird mit einer bestimmten Geräteauswahl digitalisiert. Vermutlich ist die Geräteausstattung in den meisten Einrichtungen sogar relativ ähnlich, wenn nicht sogar weitgehend identisch. Ich würde mir wünschen, dass die Information, an welchem Gerät eine Bilddatei erstellt wurde, vom LW gezielt genutzt werden kann, um die Qualität der automatischen Analyse zu verbessern. Die Daten zur verwendeten Technik stehen ja im Bildheader.
Ein konkretes Beispiel für eine Aufnahme vom Wolfenbütteler Buchspiegel:
Hier sieht man, dass der LW im oberen Bereich der Seite nicht korrekt gearbeitet hat. Grund dafür ist die Stoßkante des Glaskeiles beim Buchspiegel, zu sehen oben links im Bild. Dieser kleine graue Bereich wird vom LW als relevanter Bildinhalt erkannt, und folglich nicht abgetrennt.
Könnte man dem LW beibringen, dass diese Stoßkante die sich bei Aufnahmen vom BS immer in den Ecken befindet, entsprechend ignoriert, bzw. beschnitten werden soll?