Seite mit letztem Import - Solrquery

Ich würde gerne eine Seite mit dem letzten Import, bzw. den zuletzt aktualisierten Datensätzen erstellen.

Mein Ansatz wäre eine Seite mit Suchergebnissen zu bauen. Aber dafür müsste ich die Solr-Query wissen. Das Datum des jeweiligen Tages würde ich per Hand eintragen.

Aber wie heißt das Feld?

Vielen Dank und Grüße

Das klingt etwas nach dem Template “RSS” bzw. der CMS Component “RSS Feed”.
Die neue Component wurde auch überarbeitet und basiert nicht mehr auf JS:
https://viewer.goobi.io/cms/200/

Aber auch mit der alten müsstest du hier eigentlich zum Ziel kommen.
Über die Suche müsste das eigentlich auch gehen.

Entweder PI:* oder auf Werke beschränkt (ISWORK:true) und dann das Sortierfeld “DATECREATED” oder “DATEUPDATED”

Hallo @Jannek

ich habe jetzt ein Suchtreffer-template genommen und die Abfrage

ISWORK:true AND DATECREATED:[1748217600000 TO * ]

genommen. Der Wert bei DATECREATED ist ein UNIX-Zeit-Millisekunde. Die muss man sich umrechnen lassen und anpassen.

Vielen Dank!

Hallo,

Die Query ist an sich richtig so. Manche Funktionen des Viewers können die eckigen Klammern darin allerdings nicht richtig parsen, weshalb es einen Fehler gibt, sobald man aus der Ansicht heraus ein Werk betritt.
Du könntest versuchen, die Query umzustellen auf

+ISWORK:true +DATECREATED:[1748217600000 TO * ]

Ich weiß aber nicht, ob das klappt. In aktuelleren Viewer-Versionen tritt der Fehler so oder so nicht mehr auf.
Ansonsten kannst aber eigentlich auch die DATECREATED Einschränkung weglassen. Durch die Sortierung nach DATEUPDATED werden sowieso die zuletzte aktualisierten Werke zuoberst angezeigt.

Schöne Grüße,
Florian

Hallo Florian,

ich habe nach deinen Hinweisen optimiert und folgendes funktioniert jetzt - sogar mit den Links:

+ISWORK:true +DATECREATED:[1748217600000 TO 1748303999000]

Es hat jetzt eine SOLR-artige Notation (statt AND ein +). Das Datum ist fest eingeschränkt auf den jeweiligen Tag - vielleicht sollen ja unterschiedliche Importdatumse geprüft werden.

Nachdem ich die optionale Sortierung (aus dem Formular) entfernt hatte, war die Ausführung der Query wesentlich schneller - offenbar sortierte SOLR vor der Einschränkung. Und seitdem funktionieren auch die Links wieder, die in der ersten Version entweder mit einer Fehlermeldung oder einen leeren Seiten beantwortet wurden.

Fall gelöst! Vielen Dank und Grüße!