Goobi viewer Digest für Januar 2020

Moin,

der Monat ist noch nicht zu Ende, der Digest ist aber schon da. Dieses Mal gibt es viel zu erzählen, unter anderem über die neuen, öffentlichen Merklisten und die Zitierlinks für Bildausschnitte.

Ich freue mich besonders darüber, wie Beiträge aus der Community in Form einer aktualisierten portugiesischen Übersetzung oder auch Anregungen im Kontext Merklisten aktiv in die Arbeit einfließen.

Das aktuelle 4.3.1 Release ist das letzte, dass den Quelltext für die Übersichtsseiten enthält. Vor einem Jahr wurde die Funktionalität in das CMS migriert. Wir werden den alten nicht mehr verwendeten Quelltext mit dem kommenden Release entfernen.

Der Digest wie üblich an der bekannten Stelle:

Viele Grüße von,

Jan :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Super!

Im Bereich zitieren und nachnutzen ist mir auch die Einbindung des Kontaktformulares aufgefallen. Ist das auch neu?

Kann man die von Dir vorgestellte Version auch schon irgendwo “in freier Wildbahn” ausserhalb von https://viewer.goobi.io/index/ sehen?

Beste Grüße, Andreas

@Schlueter_HAAB die Version wird voraussichtlich Ende der Woche auf den ersten Systemen installiert.

1 „Gefällt mir“

Wir fragen uns beim Kontaktformular, ob die e-mails von verschiedenen Kontaktformularen auch an verschiedene e-mail-Adressen versandt werden können?
Oder gibt es mindestens eine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen dem Standard-Kontakt-Formular und dem CMS-Kontaktformular?

In der config_viewer.xml gibt es ja den Abschnitt:

<feedbackEmailAddressList>
			<address label="Contact" default="true">schreibe-an-mail@hier.org</address>
</feedbackEmailAddressList>

Hintergrund ist, dass wir für spezielle Fragen auf einer CMS-Seite gleich eine spezielle e-mail-Adresse verwenden würden.

@michael_zlb_berlin ja, guck mal hier in die Doku:

So ähnlich steht es auch bei den Werkshinweisen im Backend im “Wussten Sie schon” Widget:

Ok., sehr schön. Aber wo kann ich im CMS auf einer Seite mit dem Template “Kontaktformular” einen Link z.B. mit #feedback:recipient=unicorn konfigurieren?
Viele Gruesse!

Das geht nicht. Wir bieten das Kontaktformular aktuell ja auch gar nicht mehr als CMS Komponente an, um es eingebettet in eine CMS-Seite aufzurufen. Allerdings kannst Du einfach einen HTML Link einpflegen. Wenn man darauf klickt öffnet sich das Modal wie beschrieben…