Farbprofile im Plugin TIFF-Validierung anpassen

Liebe Community,

ich teste seit kurzem das Step-Plugin “TIF-Validierung”. In der Standardeinstellung wird das Farbprofil “Adobe RGB (1998)” erwartet. Meine bisher getesten Digitalisate bringen jedoch jeweils eigene Farbprofile der Scanner, z.B. “OS1500…” mit und sind dadurch in Bezug auf die aktuelle Konfiguration nicht valide.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit unterschiedlichen Farbprofilen gemacht, oder von vornherein andere Standards für die Digitalisate definiert?

Beispiel für Fehlermeldungen:

Fehler: Check color profile for “…/00000001.tif”: Expected value “Adobe RGB (1998)”, but found value “OS12002_mG”.

Check color profile for “…/00000001.tif”: Expected value “Adobe RGB (1998)”, but found value " OS14000_A1_B8_mG".

Check color profile for “…/00000001.tif”: Expected value “Adobe RGB (1998)”, but found value “OS15000_mG_CE”.

Danke und viele Grüße
Anja

Hallo Anja,

das Farbprofil OS14000_A1_B8_mG stammt von der Firma LOGO GmbH.
Farbprofile sollen es ermöglichen, das Bilder auf unterschiedlichen Endgeräten möglichst gleich aussehen.
Wir in der USB Köln beschäftigen uns derzeit mit Retro-Digitalisaten mit diesem Farbprofil,
weil es in GIMP zu Falschfarben führt.

Beste Grüße aus Köln,
Oliver C.

Hallo, ich habe eine Frage zur Einbindung des Plugins in eure Workflows. An welcher Stelle setzt ihr das ein? Und was passiert, wenn die Validierung fehlschlägt? Werden die Dateien vom System abgewiesen?

Beste Grüße, Andreas