Hallo Andreas,
ich habe mich noch nicht vollständig durch die Kommunikation meiner Kollegen von gestern Nachmittag durchgearbeitet. So wie es aussieht konnte das Formular zum Erstellen eines Benutzeraccounts abgeschickt werden, auch wenn der Link in der Oberfläche nicht angezeigt wurde.
Danach ist aber noch eine Aktivierung des Benutzeraccounts über eine URL notwendig. Wenn Fake-Emailadressen genutzt werden und die in der versendeten Email enthaltene URL nicht aufgerufen wird, ist der Account nicht aktiv und man kann sich nicht anmelden. Er liegt nur in der Datenbank.
Aufgrund der vielen versuche Benutzeraccounts zu registrieren und der vielen Emails kann es aber zu Kollateralschäden, wie dem Blacklisten eines Mailservers kommen. Der viele Emailversand ist das, was auch im Monitoring angesprungen ist.
Viele Grüße,
Jan